
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Jean-Paul Sartre
Philosoph, Schriftsteller und Kritiker

Jean-Paul Sartre war der Philosoph, der die Existenzangst zu einer echten Lebenseinstellung machte. Der 1905 geborene, schmächtige Pariser wurde zum großen Namen des Existenzialismus, der die radikale Freiheit des Individuums verteidigte - was ironischerweise bedeutet, dass wir von unseren eigenen Entscheidungen gequält werden.
Zwischen den Zigaretten schrieb er Klassiker wie „Das Sein und das Nichts“ und „Die Übelkeit“ und hatte eine offene und philosophische Beziehung zu Simone de Beauvoir. 1964 lehnte er den Nobelpreis für Literatur ab, weil er der Meinung war, dass Titel und Ehrungen seine Unabhängigkeit einschränkten - aber, seien wir ehrlich, die Aussage „Ich habe den Nobelpreis abgelehnt“ hat auch ihren Reiz. Sie starb 1980 und hinterließ ein Vermächtnis, bei dem sich viele bis heute fragen, ob sie wirklich ein Ziel hat oder nur so tut.