
PERSÖNLICHES WACHSTUM OHNE ILLUSIONEN!
Aristoteles
Philosoph und Universalgelehrter

Aristoteles war der Mann, der versuchte, alles zu erklären - und es fast schaffte.) Er wurde 384 v. Chr. in Griechenland geboren, war Schüler von Platon und Hauslehrer von Alexander dem Großen. Er war jemand, der sich nicht damit begnügte, nur ein bisschen zu wissen - er beschäftigte sich mit Philosophie, Biologie, Politik, Ethik, Physik und sogar mit der Kunst, einfache Konzepte zu verkomplizieren.
Er gründete das Lyceum, eine Schule, in der er und seine Schüler spazieren gingen und philosophierten (wahrscheinlich war er der erste, der „spazierende Versammlungen“ praktizierte). Seine Ideen beeinflussten das westliche Denken jahrhundertelang, selbst wenn sie falsch waren (wie die Geschichte, dass schwere Gegenstände schneller fallen). Er starb 322 v. Chr., aber er hinterließ so viele Theorien, dass die Menschen auch heute noch versuchen zu verstehen, was er meinte.